Wenn man z.B. in Konsolenprogrammen eine lange Trennzeile ausgeben will dann kann man einen String erstellen mit einer definierten Anzahl eines Zeichens:
Um z.B. eine Liste von Strings zu sortieren, kann man die Strings in einen Vector packen und mit dem „sort“-Algorithmus sortieren. Dabei kann man sich auf das Standardsortierungskriterium verlassen oder mit einem Lambda das Sortierungskriterium angeben.
Mit dem folgenden PowerShell-Skript kann man die Gesamtlänge aller Video-Dateien im aktuellen Verzeichnis und in allen seiner Unterverzeichnissen ermitteln.
Ich habe mich letztens gefragt, wie viele Java-Codezeilen ich in einem größeren Projekt habe. Das lässt sich schnell mit dem folgenden Powershell-Skript ermitteln.
Wenn man die Class-File-Version eines Jars herausfinden möchte, kann man das Jar entpacken und mit javap eine beliebige *.class-Datei aus dem entpackten Jar untersuchen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, habe ich ein kleines Powershell-Skript geschrieben. Es funktioniert entweder mit der Windows-Powershell als auch mit der neuen Powershell-Core. Natürlich muss auch ein JDK installiert sein. Es werden alle Jars im aktuellen Verzeichnis untersucht.